Statusmeldung

Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.

Aktuelles

Post-Neonikotinoid-Symposium am 1.12.2015 in der Berlin-Humboldt-Universität

Die EU-Kommission hatte im April 2013 ein Teilverbot für die drei gefährlichsten Neonikotinoide
ausgesprochen. Nach dem damals vorherrschenden Wissenstand bezieht sich dieses Teilverbot nur auf die Honigbienen.
Zwei Jahre später ist die EFSA (European Food Safety Authority), die wissenschaftliche Kommission der EU, jetzt dabei, die Sachlage neu zu bewerten.

Da gerade in den letzten Monaten bekräftigende Publikationen zur Schädlichkeit der Neonikotinoide erschienen sind, ist eigentlich von einer Verschärfung des Verbots auszugehen. Wünschenswert wäre ein Totalverbot (wie in Kanada).

Am 1.12.2015 veranstalten das European Network of Scientists for Social and Environmental Responsibility (ENSSER) und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) das Post-Neonikotinoid-Symposium im Festsaal der Humboldt Universität zu Berlin um jetzt vor der EFSA-Neubewertung über alternative Möglichkeiten der Agrikultur aufklären.

Das Symposium wird am 1.12. von 9 Uhr bis 18:30 Uhr im Festsaal der Humboldt Universität zu Berlin, Luisenstraße 56, 10115 Berlin stattfinden. 

Programm anbei sowie weitere Informationen:

Umfrage zu Spätsommer-/Herbstverlusten 2015 - jetzt mitmachen

Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen befragt alljährlich anonym zu Bienenvolkverlusten - ob mit oder ohne Verluste hilft die Beantwortung bei der Eingrenzung möglicher Ursachen vorwinterlicher Ursachen für leere Kästen. Also mitmachen unte

http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=64391

Der Beutenkäfer in Kalabrien: Die Bekämpfungsstrategie von Veterinärbehörden und Imkerverbänden, aktueller Stand, Situation der betroffenen Imker

Der Beutenkäfer in Kalabrien: Die Bekämpfungsstrategie von Veterinärbehörden und Imkerverbänden, aktueller Stand, Situation der betroffenen Imker
Abendveranstaltung mit Francesco Artese, Präsident des kalabresischen Imkerverbandes FAI, als gemeinsame Veranstaltung der Armbruster Imkerschule und des Imkervereins Charlottenburg-Wilmersdorf.

Termin: Donnerstag, 26. November 2015, 19.30 bis 22.30 Uhr
Ort: ORANGE LAB, Ernst-Reuter-Platz 2, 10 857 Berlin
Eintritt: 5 Euro

Stadtnatur-Filmfest Berlin: "More than Honey" Vorführung am 12.11.2015

More than Honey PlakatMORE THAN HONEY Ein Film von Markus Imhoof 90 min Schweiz/Deutschland/Österreich 2012 Bayrischer Filmpreis 2013, Romy 2013, Deutscher Filmpreis 2013
Am 12. November 2015, 19 Uhr Museum Pankow am Wasserturm Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Nach dem Film im Gespräch: Die Berliner Imkerin Angelika Sust und Museumsleiter Bernt Roder. Der Eintritt ist frei.

Stadtnatur-Filmfest (3 Termine) http://museumpankow.wix.com/stadtnaturfilmfest

 

Berliner Tierschutztag auf der Familienfarm Lübars am 3.10.2015

Am 3.10.2015 findet der Berliner Tierschutztag auf dem Gelände der Familienfarm Lübars statt. Initiativen und Verbände werden ihre Arbeit an diversen Ständen präsentieren und das Imkereimuseum wird geöffnet sein. Die Familienfarm befindet sich auf Höhe Quickborner Strasse hinter dem Märkischen Viertel im Norden Reinickendorfs.

Berliner Imkertag 2015 am 10.10.2015

Der Berliner Imkertag lockt wieder mit einem interessanten Programm - ob Berliner Honigqualität, Robo-Biene oder Kleiner Beutenkäfer. Am 10.10.2015 kann man diese Vorträge (kostenlos!) besuchen und an beiden Tagen findet der Honigmarkt auf der Domäne Dahlem im Rahmen der dortigen Festlichkeiten statt. Hier das genaue Programm des Tages:

Vortragseinladung „Amerikanische Faulbrut“ am 20.10.2015 (Anmeldung erforderlich)

Die Faulbrut ist eine bakterielle und meldepflichtige Bienenkrankheit, die noch allzu oft durch
Verbrennen des Materials und Abtöten der Bienen bekämpft wird. Dabei gibt es bewährte
Alternativen um erkrankte Völker zu heilen.

Tag der Reinickendorfer Imkerei 2015 am 5.7.2015

Unter der
Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters von Reinickendorf, Herrn Frank Balzer
veranstaltet der Imkerverein Reinickendorf-Mitte e.V. wieder den beliebten

Tag der Reinickendorfer Imkerei / Informationstag über Bienen und Honig

Wann? Am Sonntag, den 5.Juli 2015, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo? Am Bienenbelegstand hinter der Revierförsterei Tegelsee

Die Berliner Bienen sind auf besondere Sanftmut ausgelesen. Und so können die Besucher
unseres Informationstages

Seiten